Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltSalzlandkreis / Bernburg
Objekt 1875

Schloss Bernburg

Landkreis Salzlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bernburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Als Krone Anhalts wird Schloss Bernburg bezeichnet, ein Komplex, der schon im 10. Jahrhundert bestand. 961 wurde die Bernburg, die damals noch wenig mit einem Schloss gemein hatte, als Fliehburg in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte wurde die Anlage stetig erweitert. So kam im 12. Jahrhundert der markante Bergfried dazu, der auch der Eulenspiegelturm genannt wird. Zurück geht der Name in der Tat auf Till Eulenspiegel, der 1325 hier als Turmbläser gearbeitet haben soll. Schon kurze Zeit später wurde die Burg im Zuge der Streitigkeiten zwischen Hohenstaufern und Welfen in Brand gesteckt.

Es dauerte jedoch nicht lange und die Burg wurde wieder aufgebaut. Zum Renaissanceschloss ließ sie dann Fürst Wolfgang von Anhalt ab dem Jahr 1538 ausbauen. Vollendet wurde der Umbau erst nach 1570 durch Fürst Joachim Ernst. Zwischen den Jahren 1603 und 1863 residierten die Fürsten und anschließend die Herzöge von Anhalt-Bernburg im Gemäuer. Seit 1860 sind im Burggraben Bären untergebracht.

Verschiedene Ausstellungen können im Schloss Bernburg besichtigt werden. So das Museum Schloss Bernburg mit einer umfangreichen Folterausstellung, die Anhaltische Mineraliensammlung und das Deutsche Kabarettarchiv, das die Geschichte des Kabaretts zu Zeiten der DDR zeigt. Verschiedene Räume stehen für Feiern zur Verfügung.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Saale-Unstrut
- Salzlandkreis
- Region Anhalt
- Mitteldeutschland

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Bernburg:
- Saaleradweg
- Europaradweg R1
- Lutherweg
- Salzländer Kulturstempelweg
- Bernburger Schlossrundweg
- Saale-Harz-Weg
- Radweg Anhaltischer Jakobsweg
- Radweg Bernburger Landrunde
- Radweg Bernburger Schleife
- Radweg Bernburger Bogen
- Radweg Bernburger Seenrunde
- Radweg Bernburger Tiergartenrunde

2025-05-24 12:54 Uhr